Inhaltsverzeichnis
Nach mehreren Bewerbungen fragen Sie sich, was an Ihrem Lebenslauf falsch ist, Sie sind doch absolut kompetent. Das liegt oft an drei Fehlern, die man macht, ohne es zu merken. Was sind diese Fehler? Folgen Sie unserem Abschnitt, um es herauszufinden.
Falsche Hierarchie der Überschriften
Auch wenn dies eine gängige Lebenslaufvorlage im Web ist, kann sie und hat sie meist auch Fehler. Eine Reihenfolge in den Überschriften ist für Recruiter von Bedeutung, denken Sie also zunächst daran, die wichtigsten Überschriften so zu platzieren, dass sie möglichst gut sichtbar sind. Zweitens: Denken Sie immer daran, den Abschnitt “Fähigkeiten” vor den Abschnitt “Interessen” und den Abschnitt “Berufserfahrung” vor den Abschnitt “Ausbildung” zu setzen. So können die verschiedenen Recruiter schnell finden, was sie interessiert und sie werden Ihnen dankbar sein.
Nicht spezifisch sein
Dies ist einer der häufigsten Fehler, der von Arbeitssuchenden gemacht wird. Es spielt keine Rolle, wie voll der Lebenslauf ist, wenn er keine Angaben enthält, wird er verworfen. Wenn Sie zum Beispiel “Englischkenntnisse” als Fähigkeit angeben, unterscheiden Sie sich nicht von jemandem, der dasselbe schreibt. Außerdem nervt es Personalverantwortliche, die es leid sind, immer diese Art von Fähigkeiten zu lesen. Geben Sie also Ihr Sprachniveau an, ohne in einen langen Absatz zu verfallen. Das genaue Niveau in der Sprache und der letzte Test, der für das Sprachniveau abgelegt wurde, sind ausreichend. Kurz gesagt, denken Sie darüber nach, wie Sie Ihre Fähigkeiten, Interessen und alles andere, was Sie von anderen abheben kann, aufwerten können.
Nur einen generischen Lebenslauf erstellen
Ein Lebenslauf gilt als generisch, wenn er nur Ihren beruflichen Werdegang beschreibt, und es versteht sich von selbst, dass dies ein Lebenslauf ist, der sich nicht abhebt. Anstatt den Personalverantwortlichen auf eine Tour durch Ihre gesamte Berufswelt mitzunehmen, werden Sie davon profitieren, ihm die Fähigkeiten zu zeigen, die Ihnen in der angestrebten Position helfen werden. Passen Sie dazu vor allem Ihren Lebenslauf für diese neue Stelle an und geben Sie ihm den meisten Platz. Dies hat den Effekt, dass Sie Ihrem Personalverantwortlichen zeigen, dass Sie wissen, was Sie wollen und dass Sie das Zeug dazu haben, es zu tun.